UBS KIDS CUP, die Zweite

Irgendwie schleicht sich der Gedanke ein, dass der UBS KIDS Cup auf der Heimanlange für Elias und Noah eine Art Achillessehne sind. Schon im vergangenen Jahr konnte der Anlass für die beiden Jungs nicht den erwarteten Erfolg bringen, so dass Sie auswärts nochmals angetreten sind. Elias war damals verletzungsbedingt ausgefallen und Noah konnte die Leistung nicht ganz gewünscht abrufen. Dieses Jahr ist Elias zwar gestartet, hatte sich aber vier Tage zuvor zwei Zehen komplett blau überstreckt, so dass er kurzer Hand zu Captain Holzfuss ernannt wurde und mehr humpelte als normal Schritt zu gehen. Die Leistungen waren nicht schlecht, dennoch wollte er sich nicht damit zufriedengeben. Noah hingegen war noch vom Schullager komplett übermüdet und machte einen Schlafzimmereindruck auf der Anlage. Die Klassierung für die Kantonsfinalliste für Noah war entsprechend knapp auf den Qualifikationsrängen, dennoch nicht auf  «Noah-Level».

Also musste eine weitere Regionalausscheidung her, um sich etwas nach vorne zu schieben. Da uns als einziges Datum der 05.07. blieb, hiess die Reisedestination Galgenen Kt. SZ. Mit Ferienbeginn hiess es also nochmals das LGB Tenu zu montieren und Blau-Weiss in der Innerschweiz zu vertreten.

Pünktlich um halb sechs abends konnte Noah im Weitsprung starten und setzte den ersten Sprung bei 3.31m, was neue PB bedeutete. Elias setzte derweil zum Start im 60m Sprint an und konnte seine Zeit vom Kellen mit 8.91s deutlich unterbieten und sich damit auch klar absetzen. Für Noah ging es vom Weitsprung zum Ballwurf. Der Ball wurde ebenfalls im Vergleich zum Heimevent weitergeschleudert und bei 20.47m gewertet. Noah hadert noch etwas zwischen Handballwurf- und Ballwurftechnik, was ihn leider einige Meter kostet. Elias setzte zwischenzeitlich zum Weitsprung an und konnte ebenfalls beim ersten Sprung seine gewohnte Form wiederfinden und die Marke bei 4.09m setzen. Der Holzfuss verabschiedet sich somit langsam wieder. Während Noah eine Stunde Zeit hatte, um sich für den 60m zu erholen, konnte Elias die Bälle in die Weite werfen. Alle drei Würfe waren eng beieinander, der Beste lag aber auf 35.26m. Somit auch hier eine Verbesserung gegenüber dem ersten Event, wobei noch etwas Distanz drin liegt. Zwischenzeitlich machte sich Noah zum Sprint bereit, dieses Mal in alter Hochstartmanier. Mit dem Startschuss schleuderte er sich nach Vorne und konnte nach 10.36s die Ziellinie überqueren. Zwar hatte er die Leistung verbessert, dennoch war er enttäuscht darüber, es nicht in den Sprintclub zu schaffen.

Am Ende des Tages erreichte Noah einen super 2.Rang mit 738Pkt. und somit 128 Zähler mehr als in Tübach und Elias toppte seine Leistung um 168 Pkt. auf 1307Pkt. und 1.Schlussrang. Somit sollte die Kantonsquali klar geschafft sein.

Die beiden LG-Bodenseejungs geniessen nun Ihre Sommerferien und melden sich im August wieder von diversen Meetings zurück.

 

Wir wünschen allen eine großartige, warme und sonnenreiche Sommerferienzeit und freuen uns auf die Begegnungen im Spätsommer und Herbst.

NOAHjpg

NOAH-2jpg

ELIAS-2jpg