Trainingswoche 10/2017

Ich würde die vergangene Woche mit den Assistenzsystemen in modernen Autos vergleichen. Dabei sticht der sogenannte Spurhalteassistent ins Auge. Verlässt man die Sicherheiztslinie oder dergleichen, so wird einem mit lauten Signalen das Vergehen unweigerlich mitgeteilt, allenfals sogar eingegriffen.
Nun, der menschliche Körper ist da schon von Natur aus mit allen erdenklichen Systemen ausgerüstet und wenn der Kopf oder die Schaltzentrale nicht handeln will, wird der Körper es sofort zum Ausdruck bringen. Die Signale kommen dann nicht aus einem Lautsprecher oder sind nicht auf einem Bildschirm zu sehen, sondern fühlen sich elend schmerzhaft an und die Geräusche sind einem als "Gejammer" bekannt :-(.
So habe ich einerseits gespürt, dass die letzten Wochen zu wenig Regeneration beinhaltet haben und zweitens mein Knie sich mehr als bemerkbar macht, seit es ein Rendezvous mit der Badewannenkante hatte. Erstaunlicherweise sind die Schmerzen aber nicht so arg bei der Bewegung zu vernehmen sondern viel mehr beim Sitzen. Schlussfolgerung: noch mehr Lauftraining !?

Diese Woche war mit einem TDL, einem kurzen Longjog und keinem ausgiebigen Lauf am Sonntag, , dafür ausgiebigem Sonnenschein und Skifahren eher ruhig. Dennoch sind knapp 120km zusammen gekommen, was sicherlich genug ist. Am Montag habe ich dann wieder einmal den Ruhepuls aufgenommen, was aber nicht ganz unter meinen normalen Bedingungen abgelaufen ist. Dennoch passt es soweit.
Mit der kommenden Woche fängt das off. Trainingsprogramm für den 100km-Lauf an. Mal sehen wo es mich hinführt.